Über das Werk
Titel:Cierce – 1998
Künstler: Martine Jacobs Medium: Pastell auf Holzplatte, 120 × 90 cm Serie: Renaissance-Serie Technik: Digital auf Pentium II mit Adobe und PSP erstellt; handübersetzt in Pastell
Beschreibung:
Cierce ist eines von Martine Jacobs’ frühesten und intimsten Werken aus ihrer Renaissance-Serie — benannt nach ihrer Tochter und durchdrungen von stiller Ehrfurcht. Ursprünglich auf einem Pentium II-Computer mit frühen digitalen Werkzeugen entworfen, wurde die Komposition später in Pastell auf einer großen Holztafel neu interpretiert, wodurch die Figur mit Wärme, Weichheit und symbolischer Tiefe hervortreten konnte.
Das Porträt evoziert eine zeitlose feminine Präsenz: gelassen, leuchtend und nachdenklich. Fließendes rotes Haar kontrastiert mit grünen und goldenen Hauttönen und schafft eine surreale, aber harmonische Farbpalette. Der Hintergrund löst sich in gedämpften Blau, was die emotionale Stille des Subjekts verstärkt.
Cierce steht als hybrides Artefakt — Teil digitale Erinnerung, Teil taktile Hingabe. Es spiegelt Martines bahnbrechenden Prozess wider, computer-generierte Skizzen in museumwürdige Pastellwerke zu verwandeln, in denen Emotion, Symbolik und Handwerkskunst zusammenfließen.
Technische Daten
Herausgeber | Martine Jacobs |
---|---|
Echtheitszertifikat | Inbegriffen |