Vorherige
Nächste
Blick ins Zimmer
8

Über das Werk

Dieses Werk ist für mich eine Reflexion über die Vergänglichkeit von allem. Es ist eine Vision einer Welt, in der die Menschheit verschwunden ist, aber die Spuren ihrer Existenz immer noch sprechen.

Der verfallene Raum mit den abblätternden Wänden und dem Staub, der überall liegt, symbolisiert den unerbittlichen Vormarsch der Zeit. In diesem vergessenen Raum hängt ein Meisterwerk, ein Van Gogh, das von niemandem mehr gesehen wird. Die Gemälde von Van Gogh stehen für mich für das unzerstörbare Verlangen des Menschen, Schönheit zu schaffen, die Welt einzufangen und festzuhalten.

In diesem Werk stelle ich die Frage: Was bleibt übrig, wenn wir nicht mehr sind? Die Antwort ist die Kunst selbst. Selbst wenn sie vergessen wird, bedeckt mit Staub, bleibt die Essenz des Werkes bestehen. Das Gemälde von Van Gogh ist nicht länger ein kostbarer Besitz, sondern auf seine reine Form reduziert: ein Objekt der Schönheit, das die Zeit überdauert.

Es ist ein melancholischer, aber auch hoffnungsvoller Gedanke. Hoffnungsvoll, weil es zeigt, dass die Kraft der Kunst so groß ist, dass sie die Dystopie überleben kann. Es ist eine Erinnerung an die Ewigkeit der Schönheit, selbst wenn die Zivilisation, die sie hervorgebracht hat, längst vergangen ist.

Technische Daten

HerausgeberMartine Jacobs
GerahmtNicht enthalten
EchtheitszertifikatInbegriffen
Zustand/DetailsExzellent
UnterschriftInbegriffen

Andere Arbeiten

Het paneel dat bleef
Prints, 30x40 cm (w/h)
Zu verkaufen
Boeddha Dreft
Prints, 40x50 cm (w/h)
Zu verkaufen
Waar Water Vouwt
Work on paper, 30x40 (w/h)
Verkauft
Amazone
Painting, 73x53 cm (w/h)
€890,-
Het ritme van ons 2
Prints, 40x50 cm (w/h)
Zu verkaufen
Picasso's mandoline
Prints, 40x50 cm (w/h)
Zu verkaufen
Waar vorm verdwijnt
Painting, 30x40 cm (w/h)
Zu verkaufen
De Droom van het Eeuwige Nu
Prints, 40x50 cm (w/h)
Zu verkaufen