Um

Martine Jacobs (Amsterdam, 1956) ist eine niederländische Pastellkünstlerin, die sich mit ihren farbenfrohen, emotional aufgeladenen Zeichnungen einen einzigartigen Platz in der zeitgenössischen Kunst erarbeitet hat. Ihre Arbeit ist eine Fusion aus Handwerkskunst, Spiritualität und Gefühl, wobei sie Pastellstifte und Kreide verwendet, um nicht nur Bilder, sondern auch Geschichten und Emotionen festzuhalten.

Nach ihrem Studium an der Wackers Akademie in Amsterdam entwickelte sie einen unverwechselbaren Stil, der traumhafte Landschaften, ruhige Stillleben und charaktervolle Tierporträts umfasst. Jacobs scheut sich nicht vor sozialen Themen: Ihre Arbeiten berühren Themen wie Mitgefühl, Freiheit und Spiritualität — exemplifiziert durch ihre kraftvolle Serie von Pastellzeichnungen, die sich mit dem 11. September auseinandersetzen.

In den 1990er Jahren und frühen 2000er Jahren erlangte sie internationale Anerkennung mit Ausstellungen in Städten wie Barcelona, Berlin, Osaka und Sankt Petersburg und wurde eingeladen, an der Biennale in Florenz teilzunehmen. Ihre Arbeiten haben ihren Weg in private und Museums Sammlungen gefunden, einschließlich des Stedelijk Museums Amsterdam.

Als digitale Pionierin gehörte sie zu den ersten niederländischen Künstlerinnen, die das Internet nutzten, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Sie startete Mitte der 1990er Jahre ihre eigene Website und zeigt nun ihre Kunst weltweit über Plattformen wie Saatchi Art, Artmajeur und TRiCERA Art.

Zusätzlich zu ihrer Online-Präsenz bleibt Jacobs aktiv in physischen Ausstellungen und Publikationen. Sie arbeitet mit ihrem Partner Hans über ihre gemeinsame Plattform: Der Kunstschrank von Martine und Hans Jacobs.

„Kunst ist für mich nicht nur Ästhetik — sie ist eine Brücke zum inneren Leben.“

Martine Jacobs schafft postmoderne Kunst, in der sie figurative Elemente mit geometrischen Farbfeldern kombiniert. Ihre Werke sind lebhaft, verspielt und durchdrungen von einer persönlichen Perspektive auf die zeitgenössische Gesellschaft. Mit Pastellstiften und Kreide konstruiert sie Kompositionen, die sowohl erkennbar als auch abstrakt sind, mit Themen wie Liebe und Mitgefühl im Kern. Ihre Kunst lädt sowohl zur Beobachtung als auch zur Emotion ein und bildet eine zeitgenössische Fusion von Tradition und Moderne.

Ausbildung

1983 - 1985

Ruudt Wackers academie

Amsterdam

De Wackers Kunst Academie in Amsterdam biedt een intensieve, kleinschalige opleiding gericht op klassiek tekenen, schilderen en beeldhouwen. Met persoonlijke begeleiding van ervaren kunstenaars en een sterke nadruk op traditionele technieken, is het een plek waar passie voor figuratieve kunst centraal staat.

Kunstwerke